STAR TREK 2017
STAR TREK 2017
Na aber Hoppla.... der Sender CBS hat verkündet das sie aktuell an einem neuen Serienprojekt für Star Trek arbeiten.
Worüber und was es genau sein soll ist noch nicht bekannt... was schon unter Dach und Fach ist sind der Show Runner, das Produzententeam und das die Serie im ersten Quartal 2017 an den Start gehen soll.
Worüber und was es genau sein soll ist noch nicht bekannt... was schon unter Dach und Fach ist sind der Show Runner, das Produzententeam und das die Serie im ersten Quartal 2017 an den Start gehen soll.
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
- DerVorstand
- TDT-Rat (Admin)
- Beiträge: 10723
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:29
- Wohnort: Duisburg Marxloh
- Kontaktdaten:
Re: STAR TREK 2017
Zeitepoche ??? Hauptaugenmerk auf ???
Die Abenteuer des jungen Wesley Crusher oder so ?!
Die Abenteuer des jungen Wesley Crusher oder so ?!

Schließt euch uns an... Spürt die verspielte Seite der Macht !!!
Euer Turniercheckpoint in Duisburg Marxloh / checkpoint-tdt@web.de
Re: STAR TREK 2017
Die meisten der Gerüchte/Meldungen die ich diesbezüglich gelesen habe deuten alle daraufhin das es im "alten" Universum, also nicht die alternative Zeitlinie der neuen Kinofilme, und nach den uns bisher bekannten Serien spielen soll... aber genaueres ist diesbezüglich noch nicht bekannt gegeben worden.
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
- DerVorstand
- TDT-Rat (Admin)
- Beiträge: 10723
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:29
- Wohnort: Duisburg Marxloh
- Kontaktdaten:
Re: STAR TREK 2017
das wäre dann nach deep space nine quasi ?!

Schließt euch uns an... Spürt die verspielte Seite der Macht !!!
Euer Turniercheckpoint in Duisburg Marxloh / checkpoint-tdt@web.de
Re: STAR TREK 2017
Eher nach Voyager und dem Film "Nemesis"
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
- DerVorstand
- TDT-Rat (Admin)
- Beiträge: 10723
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:29
- Wohnort: Duisburg Marxloh
- Kontaktdaten:
Re: STAR TREK 2017
hm deep space war tng parallel oder ?!

Schließt euch uns an... Spürt die verspielte Seite der Macht !!!
Euer Turniercheckpoint in Duisburg Marxloh / checkpoint-tdt@web.de
Re: STAR TREK 2017
Yeap die ersten/letzten, ich glaub 2, Staffeln und dann lief Deep Soace Nine ab Staffel 4 oder 5 parallel zu Voyager die ersten Staffeln.
Das Ende des "alten" Star Trek Universums markiert der Film Star Trek Nemesis mit der TNG Crew.
Das Ende des "alten" Star Trek Universums markiert der Film Star Trek Nemesis mit der TNG Crew.
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
- DerVorstand
- TDT-Rat (Admin)
- Beiträge: 10723
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:29
- Wohnort: Duisburg Marxloh
- Kontaktdaten:
Re: STAR TREK 2017
den fand ich auch eher etwas nixsagend 


Schließt euch uns an... Spürt die verspielte Seite der Macht !!!
Euer Turniercheckpoint in Duisburg Marxloh / checkpoint-tdt@web.de
Re: STAR TREK 2017
Drehstart und Ort bekannt
Nachdem die Produzenten für Star Trek besetzt wurden geht es nun an die konkrete Planung der Produktion. Und die wandert in den Norden, nach Toronto! Im Herbst soll es mit dem Dreh der neuen Serie von CBS losgehen, gab das Studio via Twitter bekannt. Der im Franchise erfahrene Bryan Fuller (Hannibal) ist der verantwortliche Executive Producer und Showrunner und produziert zusammen mit Rod Roddenberry und Trevor Roth, Alex Kurtzman und Heather Kadin, Star Trek-Regisseur Nicholas Meyer ist als Autor und Berater mit an Bord.
Die neue Star Trek-Serie soll bekanntlich die erste Eigenproduktion für den digitalen Ableger CBS All Access werden und die neue Plattform damit zugkräftig voranbringen. Die älteren Serien laufen dort bereits. Als Preview-Special wird der Pilotfilm noch bei CBS selbst ausgestrahlt, bevor die Serie dann regulär bei CBS All Access startet.
Die Story von Star Trek ist vorerst noch eine allgemein gehaltene kurze Logline, neue Charaktere werden eingeführt, die neue Welten und Zivilisationen entdecken und dabei die dramatischen Herausforderungen meistern müssen, wie sie seit 1966 typisch für das Franchise sind.
Im Januar 2017 soll der US-Start sein.
Nachdem die Produzenten für Star Trek besetzt wurden geht es nun an die konkrete Planung der Produktion. Und die wandert in den Norden, nach Toronto! Im Herbst soll es mit dem Dreh der neuen Serie von CBS losgehen, gab das Studio via Twitter bekannt. Der im Franchise erfahrene Bryan Fuller (Hannibal) ist der verantwortliche Executive Producer und Showrunner und produziert zusammen mit Rod Roddenberry und Trevor Roth, Alex Kurtzman und Heather Kadin, Star Trek-Regisseur Nicholas Meyer ist als Autor und Berater mit an Bord.
Die neue Star Trek-Serie soll bekanntlich die erste Eigenproduktion für den digitalen Ableger CBS All Access werden und die neue Plattform damit zugkräftig voranbringen. Die älteren Serien laufen dort bereits. Als Preview-Special wird der Pilotfilm noch bei CBS selbst ausgestrahlt, bevor die Serie dann regulär bei CBS All Access startet.
Die Story von Star Trek ist vorerst noch eine allgemein gehaltene kurze Logline, neue Charaktere werden eingeführt, die neue Welten und Zivilisationen entdecken und dabei die dramatischen Herausforderungen meistern müssen, wie sie seit 1966 typisch für das Franchise sind.
Im Januar 2017 soll der US-Start sein.
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
Re: STAR TREK 2017
Es sickern immer mehr kleine Häppchen durch...
...
Denkt man an die nötige Postproduktionszeit, wundert es nicht, dass zumindest der Handlungsbogen von Star Trek Staffel 1 bereits steht und zudem sechs Episoden schon auf dem Papier soweit durch sind. Auch die Episodenanzahl ist bereits fixiert, 13 Folgen sollen es werden, verriet Showrunner & klarer Star Trek-Fan Bryan Fuller in einem Interview bei den Saturn Awards.
Fuller ist ziemlich aufgeregt, denn er will nach 762 Episoden etwas erzählen, was es noch nicht gab, eine neue Welt, neue Raumschiffe, ein neues Team - Inspiration für die Raumschiffe holt er sich übrigens, in dem er sich Rennautos anschaut. Regisseure sind bis auf Produktionsregisseur Vincenzo Natali noch nicht gebucht, aber man hat sich bereits mit einigen Darstellern getroffen. So wie das Franchise immer ein Vorreiter für Offenheit war, kann man schwer davon ausgehen, dass es auch einen Gay-Charakter geben wird, das bestätigte Fuller indirekt. Indem er sagte, dass man der Tradition der TV-Serie treu bleibe.
Fuller ist auch sehr erleichtert, dass er für Star Trek aufgrund des Streamservices CBS All Access einen durchgehenden Handlungsbogen schreiben und nicht auf ein Fall für Fall-System alter TV-Tradition zurückgreifen muss. Bekanntlich läuft nur der Pilotfilm bei CBS, dann wandert die Serie zum neuen Streamservice weiter. Auch in der Episodenlänge ist er dadurch freier, er habe nur Grenzen wie wenig oder wie viel es nicht werden darf, dazwischen geht alles. Das dürfte logischerweise auch beeinflussen, wo man die Serie später in Deutschland sehen wird...
Auch über die Produktionsdaten von Star Trek kann Fuller schon mehr verraten, im September geht der Dreh los, im März 2017 will man fertig sein. War nicht mal von einem Serienstart Januar 2017 die Rede? Daraus wird dann wohl eher nichts, wenn man nicht eine Art Break nach dem Pilotfilm oder ein paar Folgen einplant und parallel weiter produziert. Das scheint auch der Fall zu sein, denn Fuller sprach so explizit nur über diese ersten sechs Folgen, dass man von einem Break nach der Hälfte ausgehen kann, die restlichen sieben also später nachgeschoben werden.
Und wann gibt es Infos zur Timeline von Star Trek und weitere Infos? Natürlich rund um die Comic-Con in San Diego. Leicht fällt es Fuller nicht, dazu jetzt dann doch noch nichts sagen zu dürfen. Insgesamt werde aber ein Traum für ihn wahr.

Denkt man an die nötige Postproduktionszeit, wundert es nicht, dass zumindest der Handlungsbogen von Star Trek Staffel 1 bereits steht und zudem sechs Episoden schon auf dem Papier soweit durch sind. Auch die Episodenanzahl ist bereits fixiert, 13 Folgen sollen es werden, verriet Showrunner & klarer Star Trek-Fan Bryan Fuller in einem Interview bei den Saturn Awards.
Fuller ist ziemlich aufgeregt, denn er will nach 762 Episoden etwas erzählen, was es noch nicht gab, eine neue Welt, neue Raumschiffe, ein neues Team - Inspiration für die Raumschiffe holt er sich übrigens, in dem er sich Rennautos anschaut. Regisseure sind bis auf Produktionsregisseur Vincenzo Natali noch nicht gebucht, aber man hat sich bereits mit einigen Darstellern getroffen. So wie das Franchise immer ein Vorreiter für Offenheit war, kann man schwer davon ausgehen, dass es auch einen Gay-Charakter geben wird, das bestätigte Fuller indirekt. Indem er sagte, dass man der Tradition der TV-Serie treu bleibe.
Fuller ist auch sehr erleichtert, dass er für Star Trek aufgrund des Streamservices CBS All Access einen durchgehenden Handlungsbogen schreiben und nicht auf ein Fall für Fall-System alter TV-Tradition zurückgreifen muss. Bekanntlich läuft nur der Pilotfilm bei CBS, dann wandert die Serie zum neuen Streamservice weiter. Auch in der Episodenlänge ist er dadurch freier, er habe nur Grenzen wie wenig oder wie viel es nicht werden darf, dazwischen geht alles. Das dürfte logischerweise auch beeinflussen, wo man die Serie später in Deutschland sehen wird...
Auch über die Produktionsdaten von Star Trek kann Fuller schon mehr verraten, im September geht der Dreh los, im März 2017 will man fertig sein. War nicht mal von einem Serienstart Januar 2017 die Rede? Daraus wird dann wohl eher nichts, wenn man nicht eine Art Break nach dem Pilotfilm oder ein paar Folgen einplant und parallel weiter produziert. Das scheint auch der Fall zu sein, denn Fuller sprach so explizit nur über diese ersten sechs Folgen, dass man von einem Break nach der Hälfte ausgehen kann, die restlichen sieben also später nachgeschoben werden.
Und wann gibt es Infos zur Timeline von Star Trek und weitere Infos? Natürlich rund um die Comic-Con in San Diego. Leicht fällt es Fuller nicht, dazu jetzt dann doch noch nichts sagen zu dürfen. Insgesamt werde aber ein Traum für ihn wahr.
"Wir sind alle Menschen dieses Planeten, egal, welche Religion, Hautfarbe und Herkunft wir aufweisen!"
Perry Rhodan, Neo Band 2
Perry Rhodan, Neo Band 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste